«DER DUFT VON GRAS»
Kunstausstellung auf dem Bauernhof Vorderschneit in Oberägeri vom 21. bis 24. August 2025
Projekt
✳︎

Wo Menschen einen Ort verlassen, entsteht meist eine Zeit der Leere — eine Lücke. So geschieht es diesen Sommer auf dem Bauernhof Vorderschneit in Oberägeri. Der Moment bietet Künstler:innen Raum, Werke zum Thema «der Duft von Gras» zu präsentieren. Initiiert und kuratiert ist die Ausstellung von Marielou Hürlimann & Sibylle Meier, beide aus Zürich. Die Kunstschaffenden reflektieren nicht nur über die Vergänglichkeit, über das «memento mori», sondern denken auch Sinneswahrnehmungen neu. Malerei, textile Arbeiten, Installationen, Fotografien, Video und Performances transformieren den Hof in einen Ort der Kunst.

2021 bis 2024 teilten Marielou Hürlimann und Sibylle Meier ein Atelier im Basislager Zürich. Dort verfolgten sie unabhängige und gemeinsame Projekte. Die jüngste Fortsetzung dieser Zusammenarbeit mündet im «der Duft von Gras».

Marielou Hürlimann (*1966) ist seit 2015 als Kunstvermittlerin bei artefix im KunstZeugHaus in Rappeswil-Jona tätig und war ebenfalls als solche bis 2021 im Vögele Kulturzentrum in Pfäffikon SZ aktiv. In dieser Funktion hat sie immer wieder die Gelegenheit mit Kunstschaffenden aus der Region in Kontakt zu treten. Vereinzelt arbeitet sie in ihrem ursprünglichen Beruf als Architektin und hat als solche 2025 die Sanierung des Bauernhauses Schneit in Oberägeri geplant und begleitet. Marielou Hürlimann lebt in Zürich.

Sibylle Meier (*1973) ist selbstständige Fotografin und Kunsthistorikerin, ihre Wurzeln sind in Küssnacht am Rigi, sie lebt und arbeitet in Zürich. In ihren Fotoprojekten beschäftigt sie sich mit dem Thema Erinnerung und stellt Fragen zum Tod und den damit verknüpften Ritualen der eigenen sowie unbekannter Kulturen. Im Zentrum ihrer Arbeiten steht jeweils der Mensch. Für den Kunstraum «ring ring», der eine Plattform für zeitgenössische Kunst ist, schreibt Sibylle Meier regelmässig Ausstellungstexte. Sie ist sowohl in diesem Kontext wie auch als Fotografin im engen Austausch mit Kunstschaffenden in Zürich und in der Innerschweiz.

www.sibmeier.ch